Es ist kalt draußen. Und das ist Grund genug den Körper wenigstens von innen zu wärmen. Einige mögen den Geschmack von Whisky gar nicht, aber ich kann versprechen, dass dieser durch den buttrigen Geschmack des Haselnusslikörs und der Zimt-Milch zu einem perfekten wärmenden Geschmackserlebnis wird. Um es einfacher zu machen, habe ich die Mengenangabe in der Relation zu den einzelnen Zutaten aufgelistet. Nach dem ersten Schluck möchte man, dass es länger kalt draußen bleibt.
Zutaten
- 4 Teile Milch
- 1 Zimtstange
- 1 Teil Whisky
- 2 Teile Haselnusslikör (ich empfehle Frangelico)
- Schlagsahne, mit etwas Vanillezucker aufgeschlagen, Menge nach Bedarf
- etwas gemahlener Zimt, zum garnieren
Milch mit der Zimtstange in einem Topf zum köcheln bringen. 15 Minuten unter ständigem rühren köcheln lassen, damit die Milch den Zimtgeschmack annimmt. Zimtstange entfernen. Topf vom Herd nehmen und Whisky und Likör dazugeben und verrühren. Ich mag es lieber etwas heißer und habe die Mischung nochmals kurz erwärmt. Haselnuss-Whisky-Milch in Gläser füllen, Sahne draufgeben und mit etwas gemahlenem Zimt berieseln. Sofort servieren.
Boah! Gemein. Das möchte ich jetzt sofort und die Geschäfte hier sind geschlossen….
Tolle Bilder, vielversprechendes Rezept.
Lieben Dank. Du musst es unbedingt probieren :-)
Was heisst das zwei Teile Milch?
Hallo Claudia,mein Rezept ist so aufgebaut, dass Du das eigenständig nach Portionen aufteilen kannst. Das Grundrezept ist folgendes:
4 Teile Milch
1 Zimtstange
1 Teil Whisky
2 Teile Haselnusslikör (ich empfehle Frangelico)
Schlagsahne, mit etwas Vanillezucker aufgeschlagen,
etwas gemahlener Zimt, zum garnieren
Das heißt dass du bei 2 Tassen Milch dann eine halbe Tasse Whisky, 1 Tasse Haselnusslikör nehmen musst. Gruß und einen schönen Abend. Patrick
Wieder mal alles zuhause gehabt und getestet! SO lecker! Perfekt nach dem Schneegestöber!
Tolles Rezept, habe ich gleich „nachgebraut“
http://meinselbermachjahr.wordpress.com/2014/12/30/heise-whisky-haselnuss-milch/
Lieben Dank, das freut mich wirklich sehr. Hab eine schöne Zeit und einen „guten“Rutsch ins neue Jahr :-) Patrick